Zeitmaschine_01

Kunst verbindet ... Musik und Dichtung

Das Thema des Zyklus „Kunst verbindet Musik und Dichtung“ wird von den sieben beteiligten Künstlern – darunter erstmals ein Komponist – so weit entwickelt, dass die verschiedenen Kunstformen gattungsübergreifend zusammenfinden, und sich gegenüberstehen.

Am Beispiel der Künstlerin Burglind Jonas, die als Musikerin und bildende Künstlerin vielschichtige Ausdrucksmöglichkeiten einsetzen kann, zeigt sich der Zusammenhang von gattungsübergreifenden Schaffensprozessen überdeutlich. In ihren Zeichnungen sind Motive erkennbar, die wie in der musikalischen Kompositionslehre verwendet werden: Sie wiederholen sich, werden variiert und kontrapunktisch gegeneinander gesetzt.

Ganz anders nähern sich Monika Pfeiffer, Tomasz Zielinski und Marie Schirrmacher-Meitz dem Thema. Und mit dem Künstlerpaar Christa Donatius und Michael Jalowczarz wird das Thema „Kunst verbindet Musik und Dichtung“ schließlich so weit entwickelt, dass die verschiedenen Kunstformen unmittelbar zusammenfinden bzw. sich gegenüberstehen.

In Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Dirigenten Alexander Mottok entstanden 33 Bilder und 33 Klangkompositionen, die als Video zu sehen und über Kopfhörer zu hören sind.