Ausstellung Sigrid Gruber Stage

2019 Kunst verbindet ... Menschen

Kreative Menschen mit unterschiedlichen Ideen und Talenten miteinander zu vernetzen, gehört zum Grundkonzept des hit-Technoparks.

Deshalb engagiert sich der Technologiepark, in dessen modernen Bürogebäuden mehr als 100 kleine und mittelständische Firmen überwiegend aus der Technologiebranche angesiedelt sind, seit vielen Jahren als Gastgeber und Veranstalter von Ausstellungsreihen. Denn Kunst regt die Betrachter dazu an, miteinander zu kommunizieren und wirkt deshalb verbindend. Diesmal stellt hit-ART sechs Künstlerinnen und Künstler vor, die sich auf inhaltlich und methodisch unterschiedliche Weise dem Thema „Innovation und Verantwortung“ widmen. Das Motto sei gewählt worden, weil es die Aufmerksamkeit auf ein zentrales Thema unserer Gegenwart fokussiere, erklärt Ausstellungsorganisatorin Renate Selinger-Barber.

„Es bestätigt die Funktion von Kunst und Kultur als Innovationstreiber, der durch Jahrhunderte innovatives Denken befördert und die Entwicklung ganzer Epochen bestimmt hat. Renaissance und Aufklärung wären ohne wegbereitende kulturelle und künstlerische Akzente kaum möglich gewesen.“ Auch Hit-Geschäftsführer Christoph Birkel sowie Wirtschaftssenator a. D. Frank Horch betonten in ihren Festreden Antriebskraft und Vorbildcharakter künstlerischen Schaffens.