Claudia Mächler Malerin

Einzelausstellung im Mai und Juni 2023

Location TEMPOWERK, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg
Claudia Maechler 16.04.2023, Acryl Auf Leinwand, 100 X 80 Cm
Claudia Maechler 11.02.2023, Acryl Auf Leinwand, 100 X 70 Cm
 
Claudia Maechler 07.07.2023, Acryl Auf Leinwand, 100 X 70 Cm
Claudia Maechler 13.06.2023, Acryl Auf Leinwand, 100 X 70 Cm
 
Claudia Maechler 06.02.2023, Acryl Auf Leinwand, 100 X 80 Cm
Claudia Maechler 29.05.2023, Acryl Auf Leinwand, 70 X 50 Cm
 
Claudia Maechler 02.08.2023, Acryl Auf Leinwand, 150 X 130 Cm
Claudia Maechler 27.06.2023, Acryl Auf Leinwand, 100 X 70 Cm

Öl und Acryl auf Leinwand

Die Arbeiten von Claudia Mächler sind ein faszinierendes Spiel. Feine Muster, mehrere Farbschichten und schwungvolle Pinselstriche wecken in den Betrachtenden Assoziationen - das menschliche Hirn versucht immer, bekannte Muster wiederzuerkennen - aber sie funktionieren hier leider nicht so recht.

Denn gleichzeitig entsteht durch das Verschobene in den Gesichtern der Eindruck, es sei der Malerin wahrhaftig gelungen, die Essenz eines Menschen einzufangen.

statement zu Farbe und Fantasie

Bevor der Kopf, das Gesicht oder die Figur in den Porträts von Claudia Mächler wahrnehmbar sind, geraten wir in die Farbe. Das meint nicht etwa den Farbton, das bestimmte Grün oder Rot, sondern die schiere Materialität der Farbe.

Die Farben schieben sich übereinander, treten vor und zurück. Der Pinselduktus ist gut verfolgbar, aber es gibt eine Fülle von Schichten, die gegenläufig oder überhaupt technisch anders erscheinen. Bevor auch nur die erste Linie versucht, das Porträt anzudeuten, ist Bewegung da. Es ist die Fläche selbst, die mit gestischen Strudeln von Farbe bedeckt wird.

Claudia Mächler bereitet die Basis für ihre Porträtmalerei immer mit größtmöglicher Freiheit vor. Es ist die Bewegung, der Wechsel von lasierend und pastos und von Öl- und Acrylfarben, die den Ausdruck ihrer Bilder bestimmen.

Womit die Frage noch nicht geklärt ist, wie die detaillierten Bereiche des Gesichts immer wieder durch die gestischen Farbstrudel durchscheinen oder sie überlagern. Das bleibt vielleicht ein Geheimnis. Ganz offensichtlich ist jedoch Claudia Mächlers Energie, die hier nötig ist, um die Emotion und Assoziationsmöglichkeiten eines Porträts erst darzustellen.

Peter Boué

VITA
1980 in Hamburg geboren. Ihre Arbeit umfasst Malerei und Skulpturen. Seit 2018 regelmäßige Ausstellungen in Galerien, seit 2019 Mitglied im Künstler*innenhaus Westwerk. Mitglied im Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg.

 

STUDIUM
seit 2022 Masterstudium Illustration, Schwerpunkt Malerei
2017– 2022 Abschluss »Bachelor of Art« an der HAW Hamburg
bei Prof. Christian Hahn und Prof. Gesa Lange
2013–2017 BKA Hamburg Malerei bei Martin Conrad

 

AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
Galerie Heissingsart in Lübeck (E)
Tempowerk, Hamburg (G und E)
Art Karlsruhe 2023 (G)
Virtual exhibition »secrets« mit Tina Oelcker, Sabina Sakoh, ArtEmpireGallery (G)
»Kunst in der Börse«, Handelskammer Hamburg (G)
»Das Porträt – Die Befreiung des Moments«, Westwerk, Hamburg (E)
Affordable Art Fair, MeetFrida Gallery, Hamburg (G)
»add-art 2022« im stilwerk, (G)
AR-Gallery von MeetFrida, Hamburg (G)
»Neujahrsempfang«, Galerie Heissingsart, Lübeck (G)
2021 »add art«, Fürstenberg Institut, Hamburg (D)
Augmented-Reality-Ausstellung, Hamburg, Meetfrida (G)
»Fast Forward« Pop-Up-Gallery Meetfrida, Hamburg (D)
Affordable Art Fair UK (G)
2020 »Erinnerung hat keine Balken«, Westwerk, Hamburg (G)
»Rast, Muße, Fülle«, Wendland.Elbe Schauraum, Hamburg (G)
»CoronaVision«, Westwerk, Hamburg (E)
ART OFF Hamburg, Westwerk, Hamburg (G)
»Die Welt ist ein Hund auf dem Rücken liegend«, Wendland.Elbe, Hamburg (G)
vangard, Hamburg (E)
2019 »add art«, bei vangard in Hamburg (D)
»Lange Nacht der schönen Künste«, Lüchow-Dannenberg (G)
Temp Gallery, Hamburg (D)

 

claudiamaechler.myportfolio.com

Portrait Claudia Maechler