Jaakov Blumas – Malerei
Ausstellung: Fürwahr – 16.03. - 08.05.2015
Impulsgeber Blumas
Der Maler Jaakov Blumas versteht sich als Impulsgeber, der dem Betrachter die Freiheit einräumt, die individuelle Assoziation zu erfahren und damit gleichzeitig die Rezeption des Betrachtenden in den Mittelpunkt zu stellen und so eine Wechselwirkung zwischen Publikum und Künstler hervorzurufen. Dass ihm das gelingt, zeigen Bilder ohne Titel, die durch Linienführung und Körperlichkeit Bewegung suggerieren und in Wellen auf den Betrachter zurollen und ihn bannen. Auf diese Weise eröffnen sich unerwartete und unbekannte Rezeptionserfahrungen, die nicht auf einer Erzählung oder einem historischen Kontext aufbauen, sondern den Blick ins Innere lenken und existenziell sind.
Über seine energetisch aufgeladenen Bilder, sagt der Maler: „Ich abstrahiere meine Bilder nicht, sondern ich organisiere sie.“ Und tatsächlich scheint der Schaffensprozess durch Geometrie, Symmetrie, Illusion, Farbwahl und scharfe Kontraste gleichsam komponiert und assoziiert die Bachsche „Kunst der Fuge“ wie in einem Paralleluniversum. In diesem Sinne können die Bilder von Jaakov Blumas nicht nur gesehen, sondern auch „gehört“ werden und erklären so auch die Sogwirkung, die sie auf Rezipienten haben.