Mecky Mattern

Ausstellung: Rund & bunt: Vollwaib trifft Hamburg – 11.01. - 04.03.2016

Vollwaib_01
Vollwaib_02
 
Vollwaib_03
Vollwaib_05

Vollwaib Mecky Mattern

Volumen, Farbigkeit und Ausdruckstärke sind die herhausragenden Merkmale der Figuren und Bilder, die auf drei Etagen zu sehen sind. Unverwechselbar sind die Figuren von Mecky Mattern, die alle den Titel "Vollwaib" tragen, fortlaufend numeriert sind und sich durch einzelne Charakteristiken unterscheiden.

Gemeinsam ist allen Vollwaibern eine ganz eigene Ästhetik und das verwendete Material. Es besteht im Inneren aus einem Holzgestell, das mit Drahtgeflecht umwickelt ist und in weiteren Arbeitsgängen mehrfach mit einem leichten Gewebe ummantelt und anschließend mit einem Glasfasergemisch durchtränkt wird. Nach einer intensiven Trocknungsphase werden diese Rohfiguren dann zu ihrer eigentlichen Form geschliffen, anschließend mit einer auch für den Außenbereich geeigneten Farbe bemalt und durch einen Speziallack witterungsbeständig gemacht.

Während die Vollwaiber von Mecky Mattern alle gesichtslos sind und so den Blick des Betrachters ausschließlich auf Form und Farbe fokusieren, zeigen die im Technopark von der Künstlerin erstmals überhaupt gezeigten Acrylbilder eine Reihe ausdrucksstarker Frauengesichter, deren Farbigkeit die Nähe zu den Figuren durchaus erkennen lässt.

Allerdings weisen Titel wie "Träumerei" oder "Fantasie in blau" auf intensive Gefühlswelten hin, die die Künstlerin in ihren Bildern auslebt. Damit verbindet Mecky Mattern zwei voneinander unabhängige Ausdruckswelten miteinander: die voluminöse Form der Vollwaiber und die tiefe Emontionalität ihrer Acrylbilder. Die Schnittmenge dieser beiden Ausdruckswelten ist die extensive Farbigkeit, deren Explosivität Figuren und Bilder so unverwechselbar macht, das Ausstellungsbesucher die Arbeiten von Mecky Mattern europaweit wiedererkennen.

Vollwaib_04