Sonja Schumacher – Malerei
Ausstellung: Kopflastig – 07.03. - 29.04.2016
Kopf im Fokus
Die 1963 in Hamburg geborene und heute in Ashausen bei Winsen lebende Malerin Sonja Schumacher zeigt im hit-Technopark Bilder und Skulpturen, die den Kopf oder Köpfe ins Zentrum der Betrachtung stellen. Mit ihren Arbeiten ist Sonja Schumacher auf der Suche nach Emotionen, die sie durch Malerei oder Skulptur sichtbar machen und verstehen will. Die von ihr dabei verwandten Mittel konzentrieren sich auf kontrastierende Farben, Augen die aus den Bildern heraus dem Betrachter folgen und deren Ausdruck von großer Freude und tiefer innerer Qual zeugen und deren Ausdrucksbreite das Unsichtbare sichtbar macht und erspürt.
So zeigen die Bilder der Reihe "Zwischenspiel" sich verändernde Emotionen, die wie Momentaufnahmen das Innerste von Menschen aufzeichnen und festhalten. Sonja Schumachers Bild "Zwischenspiel 6" zeigt einen großformatigen Kopf, der den Blick nach innen gerichtet und die Augen verschattet, den Augenblick innerer Einkehr und Nachdenklichkeit festhält. Das Äußere wird durch farbige Rot- und Grünakzente, verschwimmende Konturen und graue Farbflächen auf Papier gebannt.
Diese Technik steigert die Malerin in der 56-teiligen Arbeit "Typenleere", die 56 Köpfe neben- und untereinander reiht. Auch hier spielen die Augen und die verwendeten Farben eine wesentliche Rolle, und die dargestellten Emotionen spiegeln den Wechsel von dem einen Augenblick hin zu vielen denkbaren Gefühlszuständen wieder, die wir alle kennen und die unseren Alltag bestimmen.
15 Keramikköppe und ein Kopp aus Bronze demaskieren mehrdimensional jenes Elend, vor dem wir uns schützen wollen, das eigentlich unsichtbar bleiben soll und dennoch allgegenwärtig ist. In diesem Sinne ist Sonja Schumacher eine Künstlerin, die durch Ihre Bilder und Skulpturen polarisiert und wahrhaft kopflastig zur Diskussion anregt.